 Verkehrsunfall, e-call ohne Spracherwiderung
                        			
						
			Verkehrsunfall, e-call ohne Spracherwiderung
			
						
            
            
            
            
			 
                    	Techn. Rettung > Verkehrsunfall
                                    
			
            
			            
			            Zugriffe 36269
| 
 | eingesetzte Kräfte 
 | ||||||||||
| Fahrzeugaufgebot             | |||||||||||
 
                  
 
  
  
Einsatzbericht
Am späten Sonntagnachmittag wurden wir zusammen mit den Feuerwehren Hohenstadt, Happurg und Pommelsbrunn zu einem Verkehrsunfall nach einer automatischem Fahrzeugmeldung, einem sog „e-Call“, auf die Kreisstraße 30 zwischen Hersbruck und Hohenstadt alarmiert.
Nach einem missglückten Überholmanöver kam ein Elektrofahrzeug von der Fahrbahn ab in eine Wiese und wurde dabei stärker beschädigt.
Unser Rüstzug kümmerte sich zunächst um Betreuung und Sonnenschutz der beiden Verletzten in der starken Sonne sowie zeitgleich um die Absicherung und den Brandschutz des Elektrofahrzeuges in der trockenen Wiese.
Die Hochvoltabschaltung des Fahrzeuges funktionierte aber problemlos und so blieb es bei einer Absicherung und Betreuung der Leichtverletzten zusammen mit dem Rettungsdienst Nürnberger Land.
Die Polizei Hersbruck ermittelt derzeit die genaue Unfallursache.
Nach kurzer Vollsperrung der Kreisstraße konnte nach der Bergung wieder alles freigegeben werden.

