Die Nachwuchsarbeit ist einer der wichtigsten Bereiche für die Mitgliedergewinnung und damit für die Zukunft der Feuerwehren in Bayern. Aus diesem Grund entschied man sich bei der Versicherungskammer Bayern diese erneut mit einer großzügigen Spende zu fördern.
Schon seit vielen Jahren ist die Versicherungskammer Bayern ein großer Unterstützer des Feuerwehrwesens im Freistaat. Schwimmsauger, mobile Rauchvorhänge, Einsatzfahrtsimulator und Schaumtrainer sind nur einige der wichtigen Spenden zur Unterstützung der bayerischen Feuerwehren. Und auch die Nachwuchsarbeit wird durch die Versicherungskammer nach Kräften gefördert, beispielsweise mit Material zur Brandschutzerziehung. So nun auch mit der Spende von Spritzwänden für die Nachwuchsarbeit in den Feuerwehren.
Bei der offiziellen Übergabe in Hersbruck, wo die Spritzwand künftig untergebracht ist, betonte Florian Ramsl die Bedeutung der Nachwuchsarbeit und stellte die neue Spritzwand vor.

Die Gestaltung der Spritzwände orientiert sich am Feuerwehrspiel „Kleine Löschmeister“ der Versicherungskammer Bayern und ist grafisch entsprechend gestaltet. Zur gespendeten Ausstattung gehört neben der eigentlichen Spritzwand, die gut transportabel auf einem Rollwagen montiert ist, auch das nötige Zubehör. Die Spritzwand selbst ist, um entsprechend langlebig zu sein, hochwertig und aus Metall gefertigt.

Von der Funktion der Spritzwand konnten sich bei der Übergabe auch gleich die Kinder der Altensittenbacher Kinderfeuerwehr stellvertretend für die Kinderfeuerwehren im Landkreis überzeugen. Diese zeigten sich ebenso begeistert wie die bei der offiziellen Übergabe anwesenden Vertreter aus Politik und Feuerwehr. Auch Landrat Armin Kroder, der Hersbrucker Bürgermeister Robert Ilg sowie Kreisbrandrat Holger Herrmann betonten den hohen Stellenwert der Nachwuchsarbeit bei den Feuerwehren und dankten der Versicherungskammer Bayern für die gelungene Spende. Sie dankten auch den Kameraden der Feuerwehr Hersbruck für die Bereitschaft die Spritzwand bei sich unterzubringen.

Florian Ramsl hatte auch noch eine weitere frohe Botschaft im Gepäck. Ursprünglich war geplant, jeden Bezirksfeuerwehrverband in Bayern mit einer solchen Spitzwand auszustatten. Doch die Resonanz aus den Feuerwehren war so groß und positiv, dass man sich zwischenzeitlich dazu entschlossen hat, die Spende auszuweiten. Und so wird in den kommenden Jahren jeder Feuerwehrverband in den 96 Landkreisen und kreisfreien Städten in Bayern dank der Spende der Versicherungskammer Bayern mit einer solchen Spritzwand ausgestattet.
Bis dahin steht aber die die nun übergebene Spritzwand schon jetzt allen Feuerwehren des Bezirksfeuerwehrverbandes Mittelfranken zur Verfügung. Angefragt werden kann sie über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.






