mega888
Kontakt: info@feuerwehr-hersbruck.de   -  Feuerwache: Tel.: 09151 / 7239433  -  Fax: 09151 / 7239436

Staatliche Ehrungen der Feuerwehren Hersbruck

Am Freitag, 10. Oktober 2025 fand im Deutschen Hirtenmuseum in Hersbruck wieder der traditionelle Ehrungsabend der Feuerwehren der Stadt Hersbruck statt. Im feierlichen Rahmen wurden langjährige Mitglieder für ihre Verdienste und ihre jahrzehntelange Treue zum Feuerwehrdienst ausgezeichnet.

 

Hersbrucks 1. Bürgermeister Robert Ilg begrüßte als Hausherr die anwesenden Kameradinnen und Kameraden sowie zahlreiche Ehrengäste. Unter ihnen befanden sich Landrat Armin Kroder, zweiter Bürgermeister Peter Uschalt, Kreisbrandrat Holger Herrmann, Kreisbrandinspektor Thorsten Brunner, Kreisbrandmeister Armin Herger, Kreisbrandmeister Kay Marienfeld und Kreisbrandmeister Andreas Weber. In seiner Ansprache betonte Ilg den hohen Stellenwert des Ehrenamts und den unermüdlichen Einsatz der Feuerwehrleute für die Sicherheit der Bevölkerung.

Auch Landrat Kroder hob in seiner Rede hervor, wie wichtig die Feuerwehren im Nürnberger Land mit ihren über 4000 Ehrenamtlichen für den Katastrophenschutz sind. Der Landkreis hat sich die letzten Jahre gut auf potentielle anstehende Gefahren, wie zum Beispiel eine Strommangellage vorbereitet und wird auch zukünftig in den Katastrophenschutz und die Feuerwehr im Nürnberger Land investieren. Er hob zudem die Bläsergruppe der Feuerwehren Altensittenbach, Hersbruck und Ellenbach unter der Leitung von Thomas Werthner hervor, die den Abend musikalisch sehr feierlich umrahmte. So etwas ist einzigartig im Landkreis Nürnberger Land, sagte Kroder.

Landrat und Bürgermeister verliehen anschließend gemeinsam mit den Vertretern der Kreisbrandinspektion die staatlichen Ehrungen für langjährigen Feuerwehrdienst. Für 25 Jahren wurden von der Feuerwehr Hersbruck Maximilian Fabinger, von der Feuerwehr Ellenbach Thomas Bezold und Martin Rögner, von der Feuerwehr Altensittenbach Thomas Werthner, Christoph Pillhofer, Andreas Schmidt und Stefan Sperber geehrt. Für 40 Jahre wurde von der Feuerwehr Hersbruck Markus Birner ausgezeichnet.

 

Im Anschluss bedankte sich Kreisbrandrat Herrmann und der federführender Kommandant Armin Steinbauer im Namen der gesamten Mannschaft für das langjährige Engagement und der Treue zu den hiesigen Feuerwehren. Beiden war wichtig, auch die Unterstützung der Familien der Geehrten anzuerkennen. Es ist nicht selbstverständlich rund um die Uhr verfügbar zu sein und das über einen so langen Zeitraum von 25 oder 40 Jahren.

Nach dem offiziellen Teil ließen die Gäste den Abend in geselliger Runde bei guten Gesprächen und einem gemeinsamen Essen im festlich geschmückten Gerätehaus Hersbruck ausklingen.

 

Die Feuerwehr Hersbruck bedankt sich bei allen Kameradinnen und Kameraden für ihren stetigen Einsatz und ihre Verbundenheit und blickt mit Stolz und Dankbarkeit auf eine starke Gemeinschaft, die seit Jahrzehnten für Sicherheit und Zusammenhalt in Hersbruck steht.


mega888
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.